Tag der offenen Tür

"Ich komme aus einem anderen Land und will in Braunschweig einen
guten Arbeitsplatz finden! Was muss ich tun? Wo bekomme ich Beratung, Unterstützung und Förderung bei Weiterbildung, Arbeitssuche und Bewerbung? Wo finde ich passende Sprachkurse für meinen Beruf?" Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die die Beratungs- und Koordinierungsstelle Frau und Beruf Braunschweig anlässlich des Tages der offenen Tür organisiert hatte. "Mein Start in den Job in Deutschland" lautete der Titel.
"Es war eine sehr gute Veranstaltung mit 34 sehr interessierten und motivierten Frauen aus vielen verschiedenen Ländern", freut sich Ko-Stellen Leiterin Dietlinde Tartler. "Es waren sowohl Frauen da, die aktuell in Sprachkursen sind, als auch Frauen, die sich schon konkreter in der beruflichen Orientierungsphase befinden oder schon auf Jobsuche sind."

Die Veranstaltung war zweigegliedert. Nach einer etwas ausführlicheren Präsentation der Angebote der Ko-Stelle selbst, stellte das Team die Zusammenarbeit mit den engen Netzwerkpartnerinnen vor. Nachdem alle Institutionen ihre Unterstützungsangebote speziell für die Zielgruppe Frauen mit Migrationsgeschichte präsentiert hatten, konnten die Frauen im Plenum Fragen stellen. Anschließend gab es in unterschiedlichen Räumen die Möglichkeit, einzeln und  gezielt mit den Institutionsvertreterinnen ins Gespräch zu kommen.

Und der Tag der offenen Tür hat schon positive Spuren hinterlassen: "Im Nachgang zu unserer Veranstaltung haben sich bereits  9 Frauen zu Einzelberatungen bei mir angemeldet", sagt Dietlinde Tartler.

Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Kofinanziert von der Europäischen Union