Wie Arbeitgeber Alleinerziehende unterstützen können

Das Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" beschäftigt sich in seinem "Praxisforum" mit dem Thema: "Allein mit Kindern? Wie Arbeitgeber diese Beschäftigten unterstützen können".

In Deutschland leben dem Zehnten Familienbericht der Bundesregierung zufolge knapp 1,7 Millionen alleinerziehende Familien mit minderjährigen Kindern. Das entspricht einem Anteil von 20 Prozent an allen Familienformen. Acht von zehn Alleinerziehenden sind Frauen. 72 Prozent der alleinerziehenden Mütter und 79 Prozent der alleinerziehenden Väter mit minderjährigen Kindern waren 2021 erwerbstätig. Grund genug, dieser Beschäftigtengruppe und ihren Arbeitgebern das diesjährige Praxisforum „So geht Vereinbarkeit“ zu widmen, heißt es auf der Homepage von "Erfolgsfaktor Familie".

In dem Forumsbeitrag finden Interessierte Zahlen, Daten, Fakten, Tipps und vieles mehr rund um das Thema.

Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Kofinanziert von der Europäischen Union