Die Koordinierungsstelle Frau und Betrieb Osnabrück e.V. setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Stärkung von Frauen im Arbeitsmarkt ein. Mit den beiden neuen Projektleiterinnen erweitert die Koordinierungsstelle ihre Expertise und verstärkt ihre Leistungen, innovative Konzepte zur Unterstützung von Frauen in der Arbeitswelt weiter voranzutreiben.
Die beiden neuen Projektleiterinnen sehen ihre Aufgabe darin, das Engagement der Koordinierungsstelle für die Belange von Frauen in der Arbeitswelt weiter zu stärken und die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen sowie politischen und gesellschaftlichen Akteuren auszubauen. Das Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt muss in der Stadt Osnabrück mehr genutzt werden um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.
„Wir sind davon überzeugt, dass die neuen Projektleiterinnen mit ihrem Wissen und ihrer Motivation einen wichtigen Beitrag zu den Zielen der Koordinierungsstelle leisten werden. Ihr Engagement wird uns helfen, noch gezielter auf die Bedürfnisse von Frauen im Beruf einzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, so Ingmar Bojes, Vorstandsvorsitzender der Ko-Stelle.
Die Koordinierungsstelle Frau und Betrieb Osnabrück e.V. steht allen interessierten Frauen sowie Unternehmen aus der Stadt Osnabrück offen, die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf suchen oder sich für Gleichstellung und Chancengleichheit in der Arbeitswelt engagieren möchten.