Frauen im Bereich Künstliche Intelligenz

Das Potenzial und die breite Anwendbarkeit von KI-Technologien bringt neue Berufsbilder hervor und löst die Trennung zwischen technischen und nicht-technischen Kompetenzprofilen auf. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für mehr Diversität in der Gestaltung von KI-basierten Systemen. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat dazu eine Studie herausgegeben.

Der Schwerpunkt der Studie liegt auf Frauen, die im KI-Bereich unterrepräsentiert sind. Sie untersucht die Rollen von Frauen, mit dem Ziel, deren Potenziale zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, um die Repräsentanz von Frauen im KI-Bereich zu erhöhen. 
Hier geht es zu der Studie.

Quelle: www.klischee-frei.de

Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Kofinanziert von der Europäischen Union