Aktualisierter Wiedereinstiegsrechner berechnet mögliches Einkommen

Viele Menschen möchten nach der Geburt eines Kindes oder der Pflege eines Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen. Der Wiedereinstiegsrechner des Bundesgleichstellungsministeriums hilft ihnen dabei, die individuellen Gehalts- und Rentenansprüche für ihre Branche besser einzuschätzen.

Der aktualisierte Rechner ermöglicht es Interessierten, mit wenigen Angaben das voraussichtliche Gehalt sowie mögliche Rentenansprüche, die durch die Beschäftigung erworben werden können, zu ermitteln.

Der Wiedereinstiegsrechner ist Teil der Maßnahmen des Bundesgleichstellungsministeriums zur Förderung der wirtschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Das Aktionsprogramm "Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen" (GAPS) unterstützt Menschen bei der professionellen Neuorientierung und beantwortet Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder dem beruflichen Wiedereinstieg. Das Entgelttransparenzgesetz unterstützt Beschäftigte dabei, das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit" für Frauen und Männer in der Praxis durchzusetzen.

Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Kofinanziert von der Europäischen Union