Kürzlich vergaben Bundesfamilienministerin Lisa Paus und DIHK-Präsident Peter Adrian im Rahmen des Unternehmenstags „Erfolgsfaktor Familie“ im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin den „Innovationspreis Vereinbarkeit“ an die Gewinner-Unternehmen in den Kategorien „Kleine Unternehmen“, „Mittlere Unternehmen“, „Große Unternehmen“ sowie einen Sonderpreis.
Kategorie „Kleine Unternehmen“: e-koris GmbH
e-koris GmbH hat ein neuartiges Arbeitszeit-Modell eingeführt, bei dem die 14 Beschäftigten ihre Arbeitstage (zwischen drei und fünf Tagen pro Woche) immer zum Monatsanfang frei wählen können. So kann passgenau und individuell auf die Lage derjenigen eingegangen werden, die Vereinbarkeitsverpflichtungen für Kinder und / oder Angehörige haben.
e-koris GmbH ist ein Betrieb für Arbeiten der klassischen Elektrotechnikinstallation in Bayern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Kategorie „Mittlere Unternehmen“: Wismut GmbH
Bei der Wismut GmbH wurde die neue Mitarbeitenden-App wi2go als fester Bestandteil der standortübergreifenden internen Kommunikation etabliert. So können alle Beschäftigten, von denen aufgrund ihrer gewerblichen Tätigkeit rund 50 Prozent nicht über Intranet oder E-Mail erreichbar sind, in die Informations- und Kommunikationsprozesse eingebunden werden.
Die Beschäftigten stehen im Mittelpunkt der internen Kommunikation, erstmals wird ein Austausch aller Ebenen ermöglicht. Die App ist interaktiv angelegt und mittlerweile fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation.
Wismut GmbH ist ein Betrieb für Bergbau-Sanierung mit Sitz in Sachsen und Thüringen mit ca. 800 Mitarbeitenden. Weiterführende Informationen zum Unternehmen und seinen Maßnahmen finden Sie hier.
Kategorie „Große Unternehmen“: Roche Diagnostics GmbH
Roche Diagnostics GmbH hat als deutschlandweit erster Arbeitgeber ein finanzielles Förderungsmodell für Eltern, die beide zwischen 28 und 32 Stunden pro Woche arbeiten, eingeführt. Elternteile, die beide innerhalb der ersten vier Lebensjahre ihres Kindes für mindestens 12 Monate zwischen 28 und 32 Stunden pro Woche zu arbeiten, erhalten eine einmalige Förderung von 10.000 Euro für Tarif-Mitarbeitende bzw. 15.000 Euro für außertarifliche Mitarbeitende. Das gilt auch für Alleinerziehende oder wenn ein Elternteil in einem anderen Unternehmen beschäftigt ist.
Zudem beschäftigt sich Roche damit, wie mehr Vielfalt auf Führungsebene gelingen kann.
Roche Diagnostics GmbH ist ein in Baden-Württemberg ansässiges Pharma-Unternehmen mit deutschlandweit rund 17.500 Mitarbeitenden. Weiterführende Informationen zum Unternehmen und seinen Maßnahmen finden Sie hier.
Sonderpreis: DZ Bank AG
Bei der DZ Bank AG können Mitarbeitende ihre Überstunden über einen Stundenpool spenden, sodass Kolleg*innen mit außergewöhnlichen familiären Belastungen freigestellt werden können. Besonders ist, dass die Stunden über eine neutrale Ombudsstelle vergeben werden. In einem vertraulichen Gespräch mit einer Ombudsperson wird der Bedarf erörtert und über die Höhe der Zuwendung unabhängig entschieden. Zudem erhöhte die Bank bis Mai 2022 jede gespendete Stunde um eine zusätzliche Stunde.
Die DZ Bank AG hat ihren Sitz in Hessen und rund 5.500 Beschäftigte. Weiterführende Informationen zum Unternehmen und seinen Maßnahmen finden Sie hier.
Weitere Informationen über den „Innovationspreis Vereinbarkeit“ und welche Unternehmen in die engere Auswahl gekommen sind, gibt es auf der Seite von erfolgsfaktor-familie.de.